MBSR ist die Abkürzung für mindfulness based stress reduction und bedeutet übersetzt „auf Achtsamkeit basierende Stressbewältigung“. Es ist ein Kursprogramm, in welchem die Teilnehmer in acht Wochen in jeweils einer wöchentlichen Einheit und einer einmaligen längeren Einheit zur Vertiefung effektive und nachhaltige Praktiken, Strategien und Kenntnisse aus dem Themenbereich Achtsamkeit und Stress an die Hand bekommen.
Die Inhalte fördern nicht nur einen bewussten und hilfreichen Umgang mit Stress und sind daher besonders geeignet, um akute oder chronische Erschöpfungszustände vorzubeugen und so einen wichtigen Beitrag zur Burnoutprävention zu leisten. Darüber hinaus können die Kursteilnehmer insgesamt einen positiveren Umgang mit Belastungen gewinnen, die eigene Resilienz erhöhen und zu mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltag finden.
Ein weiterer positiver Effekt sind auch die mit den Praktiken einhergehenden gesundheitlichen Verbesserungen. Die Ausübung von achtsamkeitsbasierten Techniken gelten als schlaffördernd, blutdrucksenkend, schmerzreduzierend und das Immunsystem verbessernd, um die wichtigsten Auswirkungen zu nennen. Langfristig kann sich durch einen achtsameren Umgang mit sich und seinem Umfeld in der Regel auch das Allgemeinbefinden positiv entwickeln, weshalb MBSR letzten Endes die Fähigkeit besitzt, die Lebensqualität insgesamt zu erhöhen.
MBSR wurde in den 1970er Jahren von Dr. Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt und findet seitdem weit über die USA hinaus eine immer größere Verbreitung. Es gibt mittlerweile viele wissenschaftlichen Studien, die die positiven Auswirkungen belegen.
Termine:
auf Anfrage
Preis:
450 EUR (inclusive Kursmaterialien und Vorgespräch)
Anmeldung: gabriele-diether@hotmail.de